
praxisnah und verlässlich
Methodenentwicklung & Validierung
Bei NukLab übersetzen wir Ihre Anforderungen in passgenaue, routinetaugliche Prüfverfahren – abgestimmt auf Matrix, Zielparameter, Grenzwerte und regulatorischen Kontext.
Individuelle Unterstützung durch Experten – von Schulungen bis Projektentwicklung.
Wir arbeiten nah am Problem und nah am Produkt: kurze Wege, direkte Ansprechpartner:innen, schnelle Iterationen. Wenn Standardmethoden an Grenzen stoßen, entwickeln wir bei nuklab eine fit-for-purpose-Lösung, die zu Ihrer Matrix, Ihrem Grenzwert und Ihrem Risiko passt – von Kräutern und Tees über Extrakte, Gewürze, Nüsse und Ölsaaten bis zu kosmetischen Rohstoffen.
Unsere Entwicklung startet mit einer klaren Fragestellung und definierten Akzeptanzkriterien. Wir wählen die passende Probenvorbereitung (z. B. IAC, SPE, QuEChERS, dilute-and-shoot) und koppeln sie mit LC-MS/MS, optional HRMS oder (HPLC-)ICP-MS. Matrixeffekte adressieren wir systematisch – über matrixangepasste Kalibration, isotopenmarkierte interne Standards und Recovery-Prüfungen. Ergebnis: niedrige LOQs, robuste Wiederfindungen und Methoden, die im Alltag bestehen.
Die Validierung erfolgt nach einschlägigen Leitlinien und umfasst Selektivität, Linearität, Richtigkeit/Wiederfindung, Präzision (intra-/inter-Tag), LOD/LOQ, Robustheit/Ruggedness, Stabilität und Messunsicherheit; wo sinnvoll ergänzen wir Referenzmaterial- und Ringversuchsdaten. Änderungen an Matrix, Analytenpanel oder Grenzwerten begleiten wir mit Re-Validierungen und einem sauberen Methodentransfer in Ihre Routine.
Ihr Nutzen: auditfeste Dokumentation (Validierungsbericht, SOPs, QC-Pläne), klare Kommunikation ohne Umwege und planbare Durchlaufzeiten – kurz: Methoden, die Ihre Qualitätssicherung wirklich unterstütze
Benötigen Sie Hilfe oder weitere Informationen?
Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns Sie zu beraten: